|
Vereinsmeisterschaft
2005/2006 |
|
|
|
|
|
Paarungen
| Kreuztabelle
| Pokal | Schnellschach | Blitz | Partien
|
|
|
Ergebnis einsenden
|
|
|
10.02.2006
- Wolodja Dankwerth feiert seinen 60. Geburtstag im Gasthaus
Rössel
Nachdem
Bruno Reck und Marcus Metz der Weg bis nach Madeira zu weit war, um
ihrem Schachkollegen Wolodja Dankwerth zum 60. Geburtstag zu
gratulieren, hinterließen sie das Weinpräsent
zunächst bei seinem
überraschten Nachbarn. Aus dem Urlaub zurück, nutzte
Wolodja den
gestrigen Spielabend um sich bei seinen Schachkollegen zu bedanken.
Auch der wieder mal gut besuchte Spielabend hielt ihn nicht davon ab,
eine Runde Bier auf sein Wohl zu spendieren und
selbstverständlich
nahmen die Weitenunger gerne an.
Es wurde aber auch Schach
gespielt. Dieter Fiedler traf sich zu gewohnt vorgezogener Zeit mit
Sigmund Greis und konnte daher auch als erster am Abend einen Sieg im
Vereinsturnier verbuchen. Es folgte ein Remis von Michael Terlaak gegen
Alfons Meier und ein Sieg von Wolfgang Bodemer gegen Betram Frietsch.
Wieder mal am längsten spielte Marcus Metz gegen Bernhard
Peter.
Bernhard gelang es nach der Eröffnung durch einen stramm
vorgetragenen
Angriff mit zeitweisem Springeropfer 2 Bauern zu gewinnen. Dabei
vernachlässigte er allerdings seine Entwicklung und musste im
Folgenden
einen Läufer für einen Bauer geben. Trotzdem sah das
Endspiel mit 3
Mehrbauern gegen einen Springer vielversprechend aus, als er in Zeitnot
eine Springergabel übersah und einen Turm einstellte. Kurz
nach
Mitternacht hatte Marcus mal wieder etwas glücklich einen
vollen Punkt
erkämpft.
Am Nebenbrett machte Dominik Krauth im
Pokalviertelfinale Bruno Reck lange erhebliche Probleme. Am Ende zeigte
Bruno jedoch warum er zur Zeit auf Platz 2 der mittelbadischen
Bestenliste liegt und zog mit einem Sieg ins Halbfinale
ein. (Marcus
Metz)
|
|
|
|
16.12.2005 -
Vereinsturniere aktuell
Ins kleine Nebenzimmer des Gasthaus
Rössel mussten die Schachspieler ihren Spielabend verlegen,
weil das "Große" durch eine Festgesellschaft gebucht war. Zum
feiern zumute war in der Diagrammstellung auch Bernhard Peter, der die
Partie mit einer "petit combinaison" gewann. Freuen konnte sich auch
Sigmund Greis, der den "Höhenflug" von Dominic Krauth
effektvoll stoppte und Gerhard Gorges, welcher Bruno Reck in einer von
zwei Schnellpartien mattsetzte. Dieses Kunststück gelang
anschließend auch noch Alfons Meier, er verlor hingegen seine
Hängepartie gegen die Nummer 1 der Vereinsrangliste. Doppeltes
Glück erlebte Marcus Metz. Nachdem er den Blitzentscheid im
Pokal gegen Herrmann Hönig durch "Zeit" gewann, profitierte er
anschließend im Vereinsturnier vom falsch getimten Angriff
seines Gegenüber Michael Terlaak.
|
|
|
09.12.2005 -
Vereinsturniere aktuell
"Vorsorglich" sollte die Dame von h6 nach g6
[Diagrammstellung] in "Sicherheit" gebracht werden. In Zeitnot vermied
Marcus Metz den Läufertausch auf e3, den Wolfgang Bodemer nun
allerdings im Spitzenspiel der Vereinsmeisterschaft auf g5 "erzwang".
Eine Springergabel in zuvor ausgeglichener Stellung, bescherte Gerhard
Gorges einen Sieg über Karl Eberle. Eine Überraschung
gelang Bernhard Peter, der gegen Bruno Reck remisierte. Eine weitere
Entscheidung fiel am Vereinsabend in der
Schnellschachauseinandersetzung zwischen Bertram Frietsch und Michael
Terlaak: 1-1.
|
|
|
02.12.2005 -
Fünfeinhalb Entscheidungen im Rössel
Wieder einmal Hochbetrieb herrschte beim
Spielabend des SC Weitenung im Gasthaus Rössel. An sechs
Brettern suchten die Recken eine Entscheidung, fünfmal
erfolgreich. Nur die längste Partie des Abends endete mit
einem Unentschieden. Zu später Stunde entschieden die
Kontrahenten Marcus Metz und Hermann Hönig, die
Blitzentscheidung im Pokalfight zu vertagen. Im Schnellschach kreuzten
vier Spieler in acht Partien die Klingen, Bruno Reck war mit 4 aus 4
Tagessieger. Nicht so eilig hatte es Gerhard Gorges, der in der
Vereinsmeisterschaft auf Osmar Katzenberger traf und in der
Diagrammstellung mit weiß in 4 Zügen gewann.
|
|