Mit einer gelungenen Veranstaltung starteten wir
anlässlich des 30jährigen Vereinsjubiläums ins Vereinsjahr 2006/2007. An 24 Brettern
forderten die Weitenunger Schachspieler den Großmeister Ludger Keitlinghaus zum
Simultanduell heraus. Verstärkt durch 6 Ottenhöfener Schachfreunde und einen
Schachfreund aus Bühlertal kann sich die Punkteausbeute sehen lassen. 4 Remis und sogar
ein Punktgewinn konnte dem sympathischen Bundesligaspieler abgetrotzt werden. Für
Weitenung gelang Bernhard Peter, Klaus Knopf und Günther Hurle eine Punkteteilung gegen
den Spitzenspieler. Erfolgreicher waren sogar noch die Schachfreunde aus Ottenhöfen.
Eduard Braun gelang ein Remis und Anton Graf konnte seine Remis-Stellung nach einem Fehler
des Großmeisters im Turm-Bauer Endspiel sogar zu einem vollen Punktgewinn ausbauen.
Am Ende freuten sich alle jedoch hauptsächlich über die gelungene Veranstaltung, die um
20.00 Uhr vor der Rheintalhalle in Weitenung begann und bis nach 24.00 Uhr dauerte. Bei
milden Temperaturen und sternenklarer Nacht hatte Herr Keitlinghaus die 25m lange
Brettreihe insgesamt fast 70 mal in beide Richtungen abgewandert. Somit musste er neben
der geistigen Höchstleistung gegen 24 Schachspieler anzutreten auch noch 3,5 km laufen.
Den tollen Einsatz dankte der erste Vorsitzende Marcus Metz Herrn Keitlinghaus mit einem
Weinpräsent.
Den Erfolg des zweiten Simultanturniers in der
Weitenunger Vereinsgeschichte verdanken wir aber vor allem der regen Teilnahme der
Weitenunger Schachspieler und der freundlichen Unterstützung aus Ottenhöfen. Dass nach
dem Simultanturnier zum 25jährigen Vereinsbestehen im Mai 2000 gegen Großmeister Phillip
Schlosser erneut ein Top-Spieler den Weg nach Weitenung fand, haben wir Gerhard Gorges zu
verdanken. Dem Webmaster des Schachclubs sei an dieser Stelle auch nochmals gedankt. Die
Bilder zur Veranstaltung stehen in den nächsten Tagen an dieser Stelle im Netz.
|