Spielberichte 2006/2007 9. Runde am 28.04.2007 | ||
Runde1 | Runde 2 | Runde 3 | Runde 4 | Runde 5 | Runde 6 | Runde 7 | Runde 8 | Runde 9 | ||
Bezirksliga Muggensturm : Weitenung 4 : 4
Es ging um wenig für die 1. Mannschaft am letzten Verbandsrundenspieltag gegen die Schachfreunde aus Muggensturm. Die Tabellensituation war für beide Mannschaften klar: Weitenung als Tabellenvierter und Muggensturm als Fünfter würden beide weder mit Auf- noch mit Abstieg etwas zu tun haben. Aber es ging um einen sportlich fairen Vergleich und beide Mannschaften wollten sich dem teilweise enttäuschenden bis unfairen Verhalten einiger Vereinsmannschaften am letzten Spieltag nicht anschließen. An allen Einzelbrettern wurde gekämpft wie wenn es um die Meisterschaft ginge. Früh brachte Bernhard Peter die Weitenunger mit 1:0 in Führung. Stefan Hurle krönte mit einem Remis gegen Manfred Vierneisel seine hervorragende Leistung in der diesjährigen Verbandsrunde. Eine DWZ-Verbesserung von über 100 Punkten wird die Belohnung für sein Engagement sein. Ein weiteres Remis durch Johann Huck gegen Daniel
Heyduk und Siege durch Klaus Knopf und Wolfgang Bodemer
(letztgenannter mit beeindruckendem Kombinationsspiel) brachten bei
gleichzeitigem Punktverlust von Alfons Meier die zwischenzeitlich
beruhigende 4:2 Führung für die Weitenunger. Bruno Reck hatte zu
diesem Zeitpunkt bereits mit Problemen gegen das Muggensturmer
Spitzenbrett Patrik Kühn zu kämpfen. Allerdings stand Marcus Metz an
Brett 3 zu diesem Zeitpunkt deutlich besser. Ein mannschaftsdienliches
Remis lehnte sein Muggensturmer Gegner Harry Schaub allerdings ab und
die Entscheidung von Marcus in einem Läufer/Springer/Turm Endspiel
mit Mehrbauer auf Sieg zu spielen sollte sich als Fehler erweisen.
Wieder mal schöpfte er nahezu die vollen 6 Stunden Spielzeit aus und
stand am Ende mit leeren Händen da. Auch Bruno musste nach großem
Kampf die Segel streichen und so teilten sich die Mannschaften die
letzten Punkte der Verbandsrunde 2006/2007. Die 1. Mannschaft belegt nach dem 9. Spieltag
einen hervorragenden 4. Tabellenplatz. Es war eine spannende Saison,
die aufgrund der günstigen Entwicklungen in den höheren Klassen
letztendlich doch zu nur 2 Absteigern führte. Glückwunsch an Hörden
II zum verdienten Aufstieg und an Bühlertal II zum knappen
Klassenerhalt. Für Gernsbach II lief diese Saison einfach nichts
zusammen aber Kopf hoch und in 2 Jahren sehen wir uns hoffentlich in
der Bezirksklasse wieder. Das gute Abschneiden der ersten Mannschaft ist
ein Verdienst vieler Einzelspieler und es spricht für die gute
Einstellung der Weitenunger Spieler, dass Mannschaftsführer Bruno
Reck an jedem Spieltag eine vollständige und gut besetzte Mannschaft
aufbieten konnte. Besonderer Dank gilt insbesondere auch unserem
Edeljoker Günther Hurle, der an 3 Spieltagen als es darauf ankam da
war und mit 3 Siegen die optimale Punkausbeute für Weitenung
sicherte. Fleißigster Punktelieferant war in diesem Jahr Bernhard
Peter, der an allen Spieltagen am Brett saß und mit einer Ausbeute
von 6,5 Punkten maßgeblich am Weitenunger Erfolg beteiligt war. Mit dieser sportlichen Einstellung braucht sich
der Schachclub Weitenung auch in der neuen Saison keine Sorgen um den
Erfolg seiner 1. Mannschaft zu machen. |
||
Kreisklasse I Weitenung II : Iffezheim III 3 : 5 Tabelle/Ergebnisse |
Saison 2005/2006 |
Termine Chronik |
Zurück zur Homepage |