29.12.2006 - Zwischenschach
Nahtlos "zwischen die Jahre" fügte
sich der Vereinsabend in den Terminkalender
des SC Weitenung ein. Während einige die
letzte Chance des Kalenderjahres 2006 nutzten, ihr
Punktekonto in den Vereinsturnieren aufzubessern, blitzten
sich andere bereits ein im Hinblick auf den Jahresauftakt 2007 am 4.1. im 'Rössel', das
28. Neujahrsblitzturnier.
Vereinsmeisterschaft Vereinspokal
Spielerchronik
Anmeldung zum
Neujahrsblitz
|
24.12.2006 - Weihnachtsgrüße des Präsidenten
Liebe Vereinskameraden und Freunde des
Schachclub Weitenung,
ich wünsche Euch und
Euren Familien ein schönes Weihnachtsfest und
einen guten Rutsch ins Jahr 2007.
Auch wenn das Vereinsjahr
erst am 30. Juni zu Ende geht, ist der
Jahreswechsel trotzdem immer ein Moment des Rückblicks
und der Vorausschau. Für den Schachclub war
es sowohl ein ereignisreiches als auch
erfolgreiches Jahr 2006.
Wir konnten mit der 2.
Mannschaft den Aufstieg
in die Kreisklasse I feiern und zum Simultanturnier
Großmeister Ludger Keitlinghaus
begrüßen. Familie Bodemer lud den Schachclub
Weitenung zum Sommerfest
nach Eisental ein und Bernhard Peter
veranstaltete anschließend ein Trainingscamp
in Schweden. Im Herbst waren wir dann noch
mal, nicht ganz so weit weg, in Unterstmatt
auf der Hütte
'Ochsenstall'. Als Schachspieler mussten
wir uns mit einigen neuen Spielregeln „anfreunden“
und feststellen, dass nicht alles so schlimm
ist, wie es zunächst erschien.
Für das nächste Jahr wünsche
ich mir an allererster Stelle die gleiche
Freundschaft, Kameradschaft und Freude an
unserem gemeinsamen Hobby. Wenn auch weiterhin
der sportliche Erfolg bleibt, bin ich überzeugt,
dass wir auch im Sommer, wenn das Vereinsjahr
zu Ende geht, auf ein gelungenes Jahr zurückblicken
können.
Es wäre schön, wenn wir
uns in möglichst großer Runde am 4. Januar
2007 im Gasthaus Rössel zu unserem
traditionellen Neujahrsblitzturnier sehen würden.
Schöne
Feiertage und viele Schachbücher unterm
Weihnachtsbaum wünscht Euch
Marcus Metz
Vorsitzender des SC Weitenung
|
22.12.2006 - Im Gasthaus Rössel zu
Weitenung
(Der Vereinsabend in
Gedichtform. Titel im Original: Im goldenen Lamm
zu Ninive. Melodie: Im schwarzen Walfisch zu
Askalon)
Im Gasthaus Rössel zu Weitenung
Da saßen einst drei Tag
Zwei Schächer stumm vor einem Brett
Und dachten kräftig nach.
Im Gasthaus Rössel zu Weitenung
Da hielt der Kellner Schar
Maulaffen feil und schaut dabei
Wohl auf das Schächerpaar.
Im Gasthaus Rössel zu Weitenung
Da rief der Wirt verstört:
"Was haben denn die Kerle dort
Den ganzen Tag verzehrt?"
Im Gasthaus Rössel zu Weitenung
Da tat der Wirt 'nen Fluch:
"Zwei halbe Selters, bei meinem Bart,
Das ist mir nicht genug."
Im Gasthaus Rössel zu Weitenung
Da schlug die Uhr halb eins,
Da flogen die Schächer mitsamt dem Brett
Hinaus in den Mondenschein.
Im Gasthaus Rössel zu Weitenung
Wird keine Kunst verehrt,
Nur Schafe, die man scheren kann,
Sind dort als Gäst' geehrt.
Im Gasthaus Rössel zu Weitenung
Liegt vor der Tür ein Stein.
Da sitzen stumm vor ihrem Brett
Die Schächer im Mondenschein.
Vereinsturniere aktuell
Anmeldung zum
Neujahrsblitz
|
17.12.2006 - Schöne
Bescherung
Ausgerechnet
zur Vorweihnachtszeit fällt der Schachclub
Weitenung auf den harten Boden der Realität.
Jedenfalls erfüllten sich nicht die Bühler
Hoffnungen am 4. Spieltag in den
mittelbadischen Spielklassen. Mit einer
3-5-Niederlage kehrte die "Erste"
aus Ottenhöfen zurück, die nach
Augenzeugenberichten höher hätte ausfallen
können. Die Reserve patzte zuhause gegen
Ottenau II und muss vorläufig mit einem
Abstiegsplatz vorlieb nehmen. Einen Farbtupfer
in der Tristesse steuerte Bertram Frietsch
bei, der die Partie mit schwarz in
nebenstehendem Diagramm eindrucksvoll gewann.
Spielberichte
Partien
|
15.12.2006 - Neujahrsblitz
am 4.1.2007
Am 4. Januar findet im Gasthaus
Rössel das Neujahrsblitzturnier 2007
statt. Der Schachclub Weitenung lädt
Mitglieder und Freunde des Vereins zu dieser
Veranstaltung ein, die - pünktlich - um 19:30
Uhr beginnt. Derweil "brummt"
der Spielbetrieb. 9 weitere Entscheidungen
wurden in den Vereinsturnieren aktualisiert.
Anmeldung zum
Neujahrsblitz
Vereinsturniere aktuell
Terminkalender
|
13.12.2006 - Vorbericht
zum 4. Spieltag
Am kommenden Samstag spielt die 1. Mannschaft
auswärts in Ottenhöfen. Nach einer
deutlichen 1:7 Niederlage am ersten Spieltag
gegen Hörden haben die Schwarzwälder zu
alter Stärke zurückgefunden und nach zwei
souveränen Siegen gegen Baden-Baden und
Rastatt zusammen mit unserer Mannschaft den 3.
Tabellenplatz inne. Der Sieger behält weiter
den Kontakt zur Tabellenspitze, während eine
Niederlage zum Jahresende den Abstand zu einem
der voraussichtlich drei Abstiegsplätze
bedrohlich verringern wird. mehr... (Marcus Metz)
Spielberichte
|
26.11.2006 - 1.
Mannschaft vergibt Chance auf Überraschungssieg
Vor dem 3. Spieltag wäre man mit einem 4:4
gegen die SG Baden-Baden wohl hochzufrieden
gewesen, nach dem gestrigen Abend waren sich
jedoch alle einig: „Da war mehr drin“. Es lief zunächst alles nach Wunsch. Trotz der frühen Niederlage von
Adolf Pfeffinger gegen Dr. Muschtaki, konnten
sich die Weitenunger durch Siege von Alfons
Meier, Bernhard Peter und Bruno Reck gegen die
jeweils besseren Baden-Badener Spieler über
eine komfortable Führung freuen. mehr... (Marcus Metz)
|
24.11.2006 - Außenseiterchancen für
Weitenunger Mannschaften
Am morgigen Samstag spielt die 1. Mannschaft
zu Hause gegen die Schachgemeinschaft
Baden-Baden. Die Kurstädter hatten in der
vergangenen Saison unserer Mannschaft mit 6:2
die höchste Saisonniederlage eingebracht.
Trotzdem scheint es im Bereich des Möglichen
nicht ohne Punkteausbeute am 3. Spieltag zu
bleiben; zeigte doch die Ottenhöfener
Mannschaft am vergangenen Spieltag, dass die
zu Beginn der Saison als Meisterschaftsfavorit
gehandelten Baden-Badener zu schlagen sind.
Hinzu kommt, dass die Weitenunger 1.
Mannschaft am letzten Wochenende fast komplett
im Trainingscamp dabei war und die
umfangreichen Trainingseinheiten hoffentlich
nicht ohne Wirkung geblieben sind.
mehr... (Marcus Metz)
Spielberichte
Vereinsturniere aktuell
|
20.11.2006 - Trainingscamp 2006 im 'Ochsenstall'
Zum "Trainingscamp 2006" wurde die
Skihütte 'Ochsenstall' an der Hornisgrinde am
vergangenen Wochenende von 10 Weitenunger
Schachspielern umfunktioniert. Der Vorsitzende
Marcus Metz hatte die passenden Trikots dazu
spendiert, doch im Gegenzug für ein
pausenloses Übungsprogramm gesorgt.
Bericht
(Michael Terlaak)
Hüttenturniere
Bilder
Pokalauslosung
|
15.11.2006 - Wochenende im 'Ochsenstall'
Mit
einem Wochenende im Schwarzwald vom 18. bis
19.11.2006 krönt der SC
Weitenung ein ereignisreiches Jahr mit vielen
Highlights. Gesucht werden im 'Ochsenstall'
die Hüttenmeister mit verschiedenen
Bedenkzeiten der kürzeren Art. Neben
Schneewanderungen kommt auch das Gehirnjogging
nicht zu kurz. Großmeister Ludger Keitlinghaus wird einige
Partien des vergangenen Spieltages -
interaktiv - analysieren. Außerdem wird die
zweite Runde des Vereinspokals auf dem Gipfel
der nahen Hornisgrinde ausgelost.
Partien
Programm und
Anmeldung
Vereinspokal
Hüttenwochenende 2005 Fotoalbum
2005
|
12.11.2006 - Erste punktet im
Spitzenspiel/Zweite siegt im Kellerduell
Nach kurzer Rundfahrt durch Hörden erreichten die
Spieler der 1. Mannschaft aus Weitenung
fast auf die Minute genau das Vereinsheim der
Schachfreunde. Die 2. Mannschaft aus Hörden
– im Schnitt ist hier jeder Spieler ca. 100
DWZ-Punkte über seinem Kontrahenten der
Weitenunger 1. Mannschaft angesiedelt – hat
in dieser Runde sicherlich eine
Favoritenstellung. Entsprechend zurückhaltend
hinsichtlich des Endergebnisses waren die
Erwartungen der Weitenunger, die sich vor
allem auf die Herausforderung freuten. (Michael
Terlaak)
Spielberichte
|
09.11.2006 - Vorbericht zum 2. Spieltag der Verbandsrunde
Durch den gelungenen Saisonstart mit dem 5:3 Sieg gegen
Bühlertal stellt der Mannschaftsvergleich der Weitenunger „Ersten“ gegen die
ebenfalls siegreichen Hördener das Spitzenspiel am 2. Spieltag der Verbandsrunde
dar. Auch wenn unsere Mannschaft als Tabellendritter gegen den Tabellenführer
Hörden antritt, ist die Favoritenrolle deutlich bei der Mannschaft aus Hörden.
Diese hatten am ersten Spieltag die Mannschaft aus Ottenhöfen überraschend hoch
mit 7:1 geschlagen. Der Umstand, dass wir am letzten Spieltag gegen die in
ähnlich guter Besetzung angetretenen Ottenhöfener noch verloren hatten zeigt,
was die erste Mannschaft am Samstag zu erwarten hat. mehr...
(Marcus Metz)
Spielberichte
Vereinsturniere
aktuell
|
04.11.2006 - Mittelbadischer
Einzelpokal: Kein Fortune in Bühlertal
Die
Generalprobe für die Verbandsrunde ist aus
Weitenunger Sicht geglückt. Bruno Reck und
Wolfgang Bodemer wurden in der zweiten Runde
des mittelbadischen Einzelpokals die
möglichen Spitzenbretter des nächsten
Mannschaftskampfes in Hörden, Michael
Kohlbecker und Norbert Frühe zugelost.
Jeweils Remis endeten die Partien mit
"normaler" Bedenkzeit im Vereinsheim
des Ausrichters SC
Bühlertal. Erst im Blitz setzten sich die
klar favorisierten Murgtäler durch. Zuvor
musste Michael Terlaak die Waffen gegen den
aufgehenden Stern aus Sasbach, den
10-jährigen Hans Erich Constantin Gubela,
strecken. Die Weitenunger Hoffnungen im
Bezirks-KO-Wettbewerb ruhen nun auf dem
Vorsitzenden Marcus Metz, der am 7.11. seine
Begegnung mit Andreas Manz (SC Iffezheim)
nachholt. (Gerhard Gorges)
Ergebnisse
Partien
Vereinsturniere
aktuell
|
30.10.2006 - Bruno Reck gewinnt
Blitzrunde souverän
"In
der Rückrunde werden die Karten neu
gemischt", setzten die Verfolger nach der
Hinrunde auf das Prinzip Hoffnung, nachdem
Bruno Reck die Konkurrenz im ersten
Blitzwettbewerb der Saison bereits klar
dominierte. Doch der Rekordvereinsmeister im
Schnelldenken ließ auch nach der
"Halbzeit" nichts mehr anbrennen.
Nur Wolfgang Bodemer gelang ein Sieg gegen den
Tagessieger und schob sich damit noch auf
Platz drei. "Silber" verdiente sich
Marcus Metz, dessen "olympiareife"
Sprüche (Großmeister *** von Weitenung)
unschlagbar das achtköpfige Teilnehmerfeld
erheiterten. (Gerhard Gorges)
Endstand
1.Blitzrunde
Termine
Anmeldung
Hüttenaufenthalt
|
25.10.2006 - Nach dem Spiel ist vor dem
Spiel
Zu
den am häufigsten angeklickten Seiten der
Weitenunger Homepage gehören die
Schachpartien, die online nachspielbar sind
und zum Download zur Verfügung stehen. Ein
besonders schönes Exemplar lieferte
Marcus Metz nach, dessen letzter Zug am
letzten Samstag zum Schachmatt nicht nur die
individuelle Leistung krönte, sondern auch
den Mannschaftssieg über Bühlertal
bedeutete. Um auch künftig Siege zu feiern,
steht am morgigen Trainingsabend um 20 Uhr die
erste Blitzrunde der Saison im Gasthaus
Rössel auf dem Programm.
Schachtraining mit dem Großmeister ist am
18.11. auf der Schwarzwaldhütte 'Ochsenstall'
angesagt. Ludger Keitlinghaus analysiert -
interaktiv - einige "Perlen" der
Vereinsmitglieder.
Spielberichte
Partien
Anmeldung
Hüttenaufenthalt
Hüttenwochenende 2005 Fotoalbum
2005
|
22.10.2006 - Start in die Verbandsrunde 2006/2007 für
erste Mannschaft geglückt
Es war ein hartes Stück Arbeit am gestrigen Abend und so stand auch erst um 1.30 Uhr das endgültige Ergebnis gegen die Reserve aus Bühlertal fest. Bruno Reck musste gegen Dirk Klünder über die volle Distanz von 6 Stunden und erlebte trotzdem am Ende der Partie einen der bitteren Momente des Schachs.
(Marcus Metz)
Spielberichte
|
20.10.2006 -
Vorbericht zum 1. Spieltag der Verbandsrunde
Man hat es am gestrigen Trainingsabend im Gasthaus Rössel gemerkt, dass sich die Weitenunger Schachspieler auf den Beginn der Verbandsrunde 2006/2007 freuen. Die rekordverdächtige hohe Anzahl von 16 Spielern und die konzentriert geführten Vereinsturnierpartien zeigten, dass es Zeit wird, dass es endlich wieder los geht.
Die 1. Mannschaft empfängt zuhause die 2. Mannschaft der Schachfreunde aus Bühlertal. Nachdem bereits einige interessante Duelle zwischen Weitenunger und Bühlertäler Spielern in der ersten Runde des diesjährigen mittelbadischen Einzelpokals stattfanden, ist es spannend, in welcher Besetzung die Bühlertäler nach Weitenung anreisen. Es bleibt zu hoffen, dass die Weitenunger Mannschaft an die positiven Ergebnisse der letzten Jahre anknüpfen kann.
Die 2. Mannschaft hat am morgigen Spieltag die undankbare Aufgabe, erstmals gegen die „neuen“ Kuppenheimer anzutreten. Nach dem Zusammenschluss der Rochade Kuppenheim mit Caissa Rastatt zur Caissa Rochade Kuppenheim wird die Aufstellung der 4. Mannschaft eine der vielen Überraschungen des ersten Spieltages sein. Mit Sicherheit wird es bei einer 4. Mannschaft wie immer davon abhängen, wie viele Spieler in den höheren Klassen ausfallen. Selbst in schwacher Besetzung sollte die Kuppenheimer Mannschaft jedoch als klarer Aufstiegsfavorit in der Kreisklasse 1 ein zu schwerer Brocken für unsere 2. Mannschaft sein. Somit kann diese im 1. Spiel nach dem sensationellen Aufstieg im letzten Jahr nur gewinnen.
(Marcus Metz)
Spielberichte
|
30.09.2006 - Mittelbadischer Einzelpokal:
4 Weitenunger in Runde 2
Mehr
oder weniger pünktlich fanden sich 19
Schachspieler mittelbadischer Vereine am
Freitag den 29. September 2006 um 19.30 Uhr im
Rathaussaal in Weitenung zum 2. Teil der 1.
Runde des mittelbadischen Einzelpokals ein.
Eine Woche zuvor hatten bereits 14 Spieler in
Iffezheim um den Einzug in die Runde der
letzten 16 gekämpft. Erfreulich aus
Weitenunger Sicht war die Teilnahme von gleich
7 Weitenunger Spielern, von denen sogar 4 in
die nächste Runde einziehen konnten. Das Los
sorgte für ein vereinsinternes Spitzenspiel
... mehr...
(Marcus Metz)
Partie
|
26.09.2006 - Mittelbadischer Einzelpokal
in Weitenung
Am Freitag, den 29.09.2006 findet ab 19:30 Uhr
im Spiellokal des SC
Weitenung die "zweite Hälfte"
der 1. Runde des Mittelbadischen Einzelpokals
statt. Auszug aus der Ausschreibung:
"Teilnahmeberechtigt ist jeder Spieler,
der einem Mitgliedsverein des Schachbezirks
Mittelbaden e. V. (aktiv oder passiv) angehört.
Darüber hinaus sind Schachspieler zugelassen,
die keinem Schachverein angehören und ihren
Erstwohnsitz im Gebiet des Schachbezirks
Mittelbaden haben. Die Anmeldung erfolgt am
ersten Spieltag beim jeweiligen Ausrichter bis
spätestens eine Viertelstunde vor dem
Spieltermin. Jeder Spieler kann nur einmalig
eine Meldung abgeben, (nur Gruppe Süd oder
Gruppe Nord)."
Online-Anmeldung
|
22.09.2006 - Schachtraining mit Großmeister
Keitlinghaus
Ludger Keitlinghaus (OSC Baden-Baden)
übernimmt am 28.09.2006 im Gasthaus Rössel
in
Bühl-Weitenung das Schachtraining. Der Großmeister des amtierenden
Deutschen Mannschaftsmeisters analysiert einige
seiner besten Partien. Der Schachclub
Weitenung lädt alle interessierten Freunde
des königlichen Spiels zu dieser Veranstaltung
ein, die um 20:00 Uhr beginnt. Der Eintritt
ist frei.
Online-Anmeldung
Vereinsmeisterschaft
Schnellschach
Vereinspokal
|
08.09.2006 - Vereinsturniere aktuell
Eine
Überraschung lag in der Luft, als Hermann
Hönig über weite Strecken das Spiel im
Vereinsturnier gegen Marcus Metz bestimmte, doch
den Gewinnweg verpasste. Im letzten Moment
konnte Marcus der mehrmalige Vereinsmeister
mit einer "kleinen Kombination" das
schlimmste gegen den Routinier der
"Zweiten" verhindern. Michael
Terlaak führt weiterhin die Clubmeisterschaft
mit "weißer Weste" an, Bruno Reck
war im Schnellschach erfolgreich.
Vereinsmeisterschaft
Schnellschach Partien
online
|
03.09.2006 - Hüttenwochenende 2006
Am
18. November 2006 möchten wir wieder von
Samstag auf Sonntag zwei tolle Tage im
Schwarzwald verbringen. Entweder im
Ochsenstall wie letztes Jahr oder wie davor im
Naturfreundehaus lassen wir die Uhren krachen.
Eingeladen zum Erlebnisweekend mit
Hüttenmeisterschaft sind alle
Vereinsmitglieder.
Online-Anmeldung
Hüttenwochenende 2005 Fotoalbum
2005
|
21.08.2006 - Startschuss gefallen
Noch
vor dem offiziellen Beginn der neuen Saison
fielen bereits erste Entscheidungen in den
vereinsinternen Wettbewerben. Mit Siegen
starteten Marcus Metz und Gerhard Gorges im
Vereinspokal, in vier Vergleichen tickten
schon die Schnellschachuhren. In der
Clubmeisterschaft fand Michael Terlaak mit
weiß eine "petit combinaison" in
der im Diagramm abgebildeten Stellung gegen
den amtierenden Vereinsmeister Wolfgang
Bodemer. Die Lösung des Problems ist einen
Mausklick entfernt. Die Rangliste für die
neue Spielzeit ist erstellt und steht auf den
Seiten des BSV zur Verfügung, freilich bis
zum Abgabeschluss am 1.9. ohne Gewähr.
Vereinsmeisterschaft
Vereinspokal
Schnellschach Partien
online
Rangliste
|
16.08.2006 - Hoch im Norden
Den "längsten
Vereinsabend der Welt" - 6 Tage und 5
Nächte - verbrachten 6 Schachspieler des SC
Weitenung mit weiblicher Begleitung auf dem
Anwesen des Mitglieds Bernhard Peter am
Hummelnsee in Schweden. Neben den
obligatorischen "Elchmeisterschaften"
zwischen 5 und 20 Minuten Bedenkzeit und einer
offiziellen Partie des Vereinspokals, kamen
touristische Aktivitäten nicht zu kurz.
Schwedisches Flair verbreiteten zudem die
"natürliche Lebensweise" abseits
der Errungenschaften der Zivilisation,
einschließlich der Bootsfahrt auf dem See mit
Außenbordmotor.
Reisegedicht
im Gästebuch
Fotoalbum
Vereinspokal
|
08.08.2006 - Elch und weg
Ein Sommernachtstraum
geht für die Mitfahrer in Erfüllung, die ab
10. August für eine Woche am Hummelnsee in
Schweden die Schachseele baumeln lassen. Ohne
Strom und fließend Wasser stellt der
Ferienaufenthalt allerdings eine
Herausforderung, manche sagen: Abenteuer
für "all inclusive"-Naturen dar.
Nicht fehlen im Handgepäck darf freilich die
Grundausrüstung für die 6 Denksportler, die
in Begleitung zweier Damen die Reise ab
Frankfurt-Hahn in
"Peters gute Blockhütte" antreten: 3 Schachgarnituren.
Neben Brettspielen stehen "Land und
Leute", sowie die hauseigene Sauna auf
dem Programm. Für einen Sprachkurs ist die
Zeit zwar etwas knapp, Grundkenntnisse sind
jedoch von Vorteil: Smørebrød & Øl.
Swedis før Angevangenen un
Vortgesritenen
Swedengate
|
06.08.2006 - Sommergrillfest
mit Schachbeilage
In die Sonnenbergstraße nach Eisental
lud Familie Bodemer die Schachspieler des
SC Weitenung einschließlich deren
Begleitung zu einem Grillfest mit
Schachbeilage ein. Bestens gesorgt war
für das leibliche Wohl, nur Petrus hatte
keinen guten Tag erwischt. Bei
Regenschauern verzogen sich die Cracks
nach reichlich Steaks und Salatbuffet in
die Garage zum Denksport mit den
schnellen Zügen. Es siegte nach 9 Runden
Rutschsystem Bruno, der Recke vor
Günther Hurle und Marcus Metz, um nur
das Spitzentrio zu nennen. Im Anschluss
an den sportlichen Teil, schloss
Turnierleiter Wolfgang Bodemer die
Anmeldelisten für die Vereinsturniere
2006/07 ab und gab die Auslosung für den
Vereinspokal frei. Mit Wolfgang Bodemer
gegen Marcus Metz sorgte die Glücksfee
für den Paukenschlag der ersten Runde.
In einer Ranglistenbesprechung wurde
schließlich die Strategie für die
kommende Saison festgelegt, die in
Listenform bis spätestens 1.9. beim
Badischen Schachverband einzureichen ist.
Grillblitzturnier
Fotoalbum
Pokalauslosung
Vereinsmeisterschaft
Schnellschachmeisterschaft
Rangliste
|
01.08.2006 - Jubiläumssieg im
Vereinspokal
Bruno
Reck ist der Sieger des Vereinspokals
2005/06. Im Aufeinandertreffen mit
Titelverteidiger Marcus Metz erhöhte der
Rekordpokalsieger des SC Weitenung die
Zahl seiner Trophäen souverän auf
10.Derweil läuft die Ausschreibung für
die Vereinsturniere der kommenden Saison,
in der die Titeljagd in vier Wettbewerben
erneut eröffnet wird. Zum Anmeldeschluss
gönnt sich der Schachclub ein
Grillsommerfest am 6. August im Hause
Bodemer, zu dem die Vereinsmitglieder
herzlich eingeladen sind.
Vereinspokal
Spielerchronik
|
17.07.2006 - Simultanturnier
unterm Sternenhimmel
Mit einer
gelungenen Veranstaltung starteten wir
anlässlich des 30jährigen
Vereinsjubiläums ins Vereinsjahr
2006/2007. An 24 Brettern forderten die
Weitenunger Schachspieler den
Großmeister Ludger Keitlinghaus zum
Simultanduell heraus. Verstärkt durch 6
Ottenhöfener Schachfreunde und einen
Schachfreund aus Bühlertal kann sich die
Punkteausbeute sehen lassen. 4 Remis und
sogar ein Punktgewinn konnte dem
sympathischen Bundesligaspieler
abgetrotzt werden. Für Weitenung gelang
Bernhard Peter, Klaus Knopf und Günther
Hurle eine Punkteteilung gegen den
Spitzenspieler. Erfolgreicher waren sogar
noch die Schachfreunde aus Ottenhöfen. mehr...
Presse
Fotoalbum
|
09.07.2006 - Jahreshauptversamlung
2006
Der Schachclub
Weitenung kann im Vereinsjahr 2005/2006
auf eine Saison der Rekorde
zurückblicken, resümierte der
erste Vorsitzende Marcus Metz bei der
Jahreshauptversammlung des Vereins. In
Topform präsentierte sich die zweite
Mannschaft des Schachclubs, die souverän
mit 5 Punkten Vorsprung den zweiten
Aufstiegsplatz in der Kreisklasse I
erkämpfte. In der 30-jährigen
Vereinsgeschichte des Schachclubs spielte
eine 2. Mannschaft noch nie
höherklassiger als in der kommenden
Saison. Im Verlaufe des Abends wurde
Bernhard Peter von den Mitgliedern des
Schachclubs einstimmig im Amt des zweiten
Vorsitzenden bestätigt. Schriftführer
Michael Terlaak listete in seinem
Jahresbericht in chronologischer
Reihenfolge die Highlights des
abgelaufenen Vereinsjahres auf. mehr...
Ehrungen
Presse
|
01.07.2006 - Großmeistersimultan
am 13.07.2006 in Weitenung
Großmeister Ludger
Keitlinghaus (OSC Baden-Baden) stellt
sich am 13.07.2006 in Bühl-Weitenung zu
einem Simultanturnier an 25 Brettern zur
Verfügung. Die Veranstaltung findet -
open air - vor der Rheintalhalle in
Weitenung statt und beginnt um 19:30 Uhr.
Startberechtigt sind alle Mitglieder des
SC Weitenung sowie alle Schachfreunde,
die sich über das Online-Formular
voranmelden. Eine Startgebühr wird nicht
erhoben, die Teilnehmerzahl ist
allerdings s. o. begrenzt.
zur Anmeldung
Vereinsturniere
aktuell
|
23.06.2006 - 29. Ordentliche Hauptversammlung
Liebe
Vereinskameraden, am 6. Juli diesen Jahres findet unsere diesjährige
Jahreshauptversammlung statt. Neben den in diesem Jahr anstehenden Wahlen und den Ehrungen
unserer erfolgreichen Spieler und Vereinsmeister gibt es wie jedes Jahr einen kurzen
Rückblick über die abgelaufene Saison. Viel wichtiger ist es jedoch, dass wir gemeinsam
die Weichen für das neue Vereinsjahr stellen und dass hierzu jeder seine Gedanken und
Ideen einbringen kann. mehr...
Vereinsturniere aktuell
|
11.06.2006 - "Saison der Rekorde" im Badischen Tagblatt
Der Schachclub Weitenung hat eine
gelungene Saison absolviert. Für den Höhepunkt sorgte dabei erneut die zweite
Mannschaft: Nachdem die Spieler um den Kapitän und Ehrenvorsitzenden Karl Eberle bereits
im Vorjahr in die Kreisklasse II aufgestiegen waren, erkämpfte die Reserve heuer
souverän mit 5 Punkten Vorsprung den Aufstieg in die Kreisklasse I. In 30 Jahren
Vereinsgeschichte spielte noch nie eine zweite Mannschaft des SC höher. mehr...
Abschlussbericht von Marcus Metz
Pressespiegel
Fotoalbum
|
24.05.2006 - 20. Jubiläumstischtennisturnier der örtlichen Vereine
Beim 20. Jubiläumstischtennisturnier der örtlichen Vereine
sorgten unsere Cracks wieder einmal für Furore. In der Besetzung Michael
Goldhändchen Bezdiczka, Wolfgang Unnachahmlich Bodemer und Alfons
Zermürber Meier wurden die Gruppenspiele relativ sicher gewonnen. Spannender
verlief das Halbfinale gegen die Feuerwehr. Michael gewann alle seine Spiele und Alfons
konnte mit seinem empfindlichen Spiel zum Zwischenstand von 4:4 ausgleichen.
Nun blieb es Wolfgang vorbehalten für die Entscheidung zu sorgen. mehr...
Fotoalbum
|
15.05.2006 - Der Schachclub Weitenung freut sich über eine Saison der Rekorde
Auch wenn das Vereinsjahr 2005/2006 des Schachclub Weitenung e.V. erst am
30. Juni 2006 endet, können die Spieler schon jetzt auf eine gelungene Saison zurück
blicken und sich gleich über mehrere außerordentliche Ergebnisse freuen. Zuerst erwähnt
werden sollte der sensationelle 2. Aufstieg in Folge der zweiten Mannschaft des SC
Weitenung. Nachdem die Spieler um Mannschaftsführer und Ehrenvorsitzenden Karl Eberle in
der Saison 2004/2005 noch etwas glücklich aus der Kreisklasse III in die Kreisklasse II
aufgestiegen waren, konnte man in diesem Jahr souveränen mit 5 Punkten Vorsprung den
zweiten Aufstiegsplatz in die Kreisklasse I erkämpfen. mehr...
Fotoalbum
|
07.05.2006 - Finale ohne Happy End
Kein gutes Ende nahm die Saison für die furios gestartete 1. Mannschaft,
die zwischenzeitlich die Tabelle der Bezirksliga anführte. Nach einer glatten
2,5-5,5-Niederlage gegen Ottenhöfen fiel der Titelaspirant in der Endabrechnung noch auf
Platz 4 zurück. Meisterlich verabschiedete sich die Reserve (Foto) aus der Kreisklasse II
mit einem Sieg, obwohl der Aufsteiger "nur" die Vizemeisterschaft errang. 6-2
lautet das Ergebnis beim Lokalrivalen Bühlertal III. mehr...
|
29.04.2006 - Vereinsturniere aktuell
Vereinsmeister der Saison 2005/06 ist Wolfgang Bodemer mit 10 Punkten aus 12 Partien.
Punktgleich "dahinter" - nach Feinwertung - sicherte sich Marcus Metz mit einem
Sieg über Gerhard Gorges die Vizemeisterschaft. Im Kampf um Platz 3 konnte Dieter
Fiedler, der gegen Bernhard Peter gewann auf Bruno Reck aufschließen, doch auch Michael
Terlaak liegt noch auf der Lauer auf "Bronze". Unentschieden trennten sich
Alfons Meier und Bertram Frietsch im "Niemandsland" des Schnellschachturniers.
Vereinsturniere
|
22.04.2006 - Vereinsturniere aktuell
Erster Finalist des Vereinspokals ist Bruno Reck. Mit einem Sieg über Michael Terlaak
nahm der neunmalige Titelträger in diesem Wettbewerb erfolgreich Revanche für die
Niederlage in der Vereinsmeisterschaft. Marcus Metz und Wolfgang Bodemer bestreiten das
zweite Halbfinale. Im Vereinsturnier besiegte Dieter Fiedler Osmar Katzenberger.
Vereinsturniere
SpielerChronik
|
14.04.2006 - Vereinsturniere aktuell
2 Entscheidungen fielen am Gründonnerstag im Bürgerhaus, dem Ausweichquartier des
Schachclubs. Dieter Fiedler und Hermann Hönig trennten sich österlich friedlich mit
Remis. Ein Tempo mehr hatte am Ende der Zeitkontrolle Alfons Meier gegenüber Gerhard
Gorges, dessen Gambit Marke Eigenbau durch die Praxisprüfung fiel.
Vereinsturniere
|
09.04.2006 - 8. Spieltag: Kampflos auf Platz 2
Aus Spielermangel musste Kuppenheim III die Begegnung gegen Weitenung absagen. Somit
rückt der Vorjahresachte kampflos auf Platz 2 vor mit noch theoretischen Titelchancen,
während der Vorjahresmeister vor der Schlussrunde in akuter Abstiegsgefahr schwebt. Platz
2 ist auch die Position der Reserve, die als Liganeuling den direkten Durchmarsch durch
die Kreisklasse 2 anstrebt. Muggensturm II erwartete den Aufstiegskandidaten allerdings in
absoluter Bestbesetzung. (Brett 9-16).
mehr...
|
07.04.2006 - Vereinsturniere aktuell
Der vorletzte Fehler
gewinnt. Wolfgang Bodemer mit Minusturm hätte in der Diagrammstellung Remis durch
Dauerschach erzwingen können. Stattdessen setzte der Schwarze mit Turm f2 auf Risiko und
gewann die Pokalschlacht gegen Alfons Meier, der - zu schnell - das Gardez parierte.
Michael Terlaak komplettiert durch einen Sieg über Bernhard Peter das Halbfinalquartett
des KO-Wettbewerbs.
Ergebnisse der Vereinsmeisterschaft: Marcus Metz - Hermann Hönig 1-0, Alfons Meier - Bertram Frietsch 1-0. Schnellschach: Wolfgang Bodemer - Bruno Reck 1,5-0,5.
Vereinsturniere
Partien
|
03.04.2006 - Vereinsturniere aktuell
Trotz
des vorgezogenen Spielbeginns um 19:00 Uhr, fiel die Entscheidung erst um Mitternacht.
Marcus Metz konnte ein Läufer/Springer-Endspiel mit Mehrbauern gegen den seit 30
Verbandsspielen ungeschlagenen Dieter Fiedler gewinnen."War nicht zwingend aber
trotzdem ganz nett", kommentierte der Sieger.
Vereinsturniere
|
24.03.2006 - Vereinsturniere aktuell
10
aus 5 war die Ausbeute des Vereinsabends im Gasthaus Rössel. Was mathematisch paradox
klingt, löst sich auf, wenn nach Schnellschachreglement 5 Begegnungen doppelrundig
ausgetragen werden. Die Ergebnisse: Bruno Reck - Michael Terlaak 1-1, Hermann Hönig -
Walodja Dankwerth 1-1, Bertram Frietsch - Siegmund Greis 2-0, Marcus Metz - Gerhard Gorges
2-0, Bruno Reck - Hermann Hönig 2-0.
Vereinsturniere
|
19.03.2006 - Titelträume der 1. Mannschaft vorerst geplatzt
Mit einer deutlichen 6:2 Niederlage
gegen die SG Baden-Baden hat sich die 1. Mannschaft des Schachclub Weitenung vorerst um
alle Titelhoffnungen gebracht. Bei noch 2 verbleibenden Spieltagen und der engen
Tabellensituation an der Spitze der Bezirksklasse wird es schwer werden, die
Tabellenführung nochmals zu erobern. Von Anfang an sah es nicht gut aus für die Spieler
aus Weitenung mehr...
|
17.03.2006 - Verbandsrunde 7. Spieltag
Mit der Schachgesellschaft Baden-Baden empfängt Tabellenführer Weitenung am Samstag
abend einen schweren Brocken in der mittelbadischen Bezirksliga. Ein Ausrutscher gegen die
Kurstädter würde die Titelambitionen jäh beenden, zumal die Verfolger Ottenhöfen und
Durmersheim dicht auf den Fersen liegen. Allerdings kommt es zum unmittelbaren
Verfolgerduell, das nur dem Sieger die Chance zur Meisterschaft belässt. Ausserdem lauern
die SF Oos, die im Lokalderby den OSC Baden-Baden V erwarten. In der Kreisklasse II kann
die Zweite den Mitkonkurrenten um den Aufstieg, den SC Rastatt III abschütteln.
7. Spieltag
Vereinsturniere
|
11.03.2006 - Vereinsturniere aktuell
Turbulent
ging es zu beim Vereinsabend, nach dem Ende der offiziellen Faschingspause. Närrisch
waren allerdings noch manche Züge, die die fehlende Spielpraxis nicht verbergen konnten.
Einzügig patzten Gerhard Gorges, Marcus Metz und Wolfgang Bodemer, doch der letztgenannte
profitierte von der Zeitnot Alfons Meiers, der mit Mehrturm im Mattnetz landete.
Souverän agierte Hermann Hönig im Vergleich mit Bertram Frietsch.
Vereinsturniere
|
03.03.2006 - Vereinsturnier aktuell
Zaghaft beginnt das Vereinsleben nach
der "fünften Jahreszeit", das "Rössel" hatte eine Pause eingelegt.
So trafen sich Dieter Fiedler, der Meister des Jahres 1992 und Dominic Krauth, dessen
Karriere erst beginnt, im Rathaus zum Spiel um die Vereinsmeisterschaft. Klüger waren
hinterher beide, gewonnen hat der "Altmeister".
Vereinsturniere
|
01.03.2006 - Rekordverdächtiger Rosenmontag
Kaum
zu glauben, aber wahr: Am Rosenmontag, weitab vom
schachlichen Spielbetrieb, verirrten sich 74 "Narren" auf die Homepage des
Schachclub Weitenung. Was für die einen viel, für andere wenig erscheint, stellt für
den Bezirksligisten die Rekordmarke des noch jungen Webauftritts dar. Doch nicht jede
Aktualisierung ist sofort eine Meldung wert. Einige Vereinsturniere der Vergangenheit sind
aufgetaucht und in der Spielerchronik verlinkt.
Spieler-Chronik
Whats New?
|
17.02.2006 - Wolfgang Bodemer (fast) am Ziel
In seiner letzten der 16 Turnierpartien legt Wolfgang Bodemer mit einem Sieg über Michael
Terlaak die Messlatte in der laufenden
Vereinsmeiterschaft auf 13. Nur Marcus Metz, der gegen Osmar Katzenberger glücklich
remisierte, kann den Führenden noch in 4 Restpartien einholen. Nach einigen Wochen
Abstinenz griff Hermann Hönig gleich viermal in das Schnellturnier ein und trennte sich
von Gerhard Gorges 1:1, Bertram Frietsch musste zweimal passen.
Vereinsturniere
|
12.02.2006 - Entwicklung der Mannschaften seit
Vereinsgründung
"Es schlängelt
sich um eine aufsteigende Linie", ist die Kurzzusammenfassung der Vereinsgeschichte
des SC Weitenung. 3 zweite und 5 dritte Plätze in der Bezirksliga zieren die
Erfolgsbilanz des Blumendorfes. Das Highlight der 30-jährigen Chronik stellt zweifellos
die einjährige Zugehörigkeit zur Bereichsklasse in der Saison 2003/04 dar. Der Titel des
Bezirksmeisters fehlt allerdings noch in der Sammlung, wir arbeiten noch dran.
Chronik
|
10.02.2006 - Wolodja Dankwerth feiert seinen 60.
Geburtstag im Gasthaus Rössel
Nachdem Bruno
Reck und Marcus Metz der Weg bis nach Madeira zu weit war, um ihrem Schachkollegen Wolodja
Dankwerth zum 60. Geburtstag zu gratulieren, hinterließen sie das Weinpräsent zunächst
bei seinem überraschten Nachbarn. Aus dem Urlaub zurück, nutzte Wolodja den gestrigen
Spielabend um sich bei seinen Schachkollegen zu bedanken. Auch der wieder mal gut besuchte
Spielabend hielt ihn nicht davon ab, eine Runde Bier auf sein Wohl zu spendieren und
selbstverständlich nahmen die Weitenunger gerne an. Es wurde aber auch Schach gespielt.
Vereinsturniere
|
05.02.2006 - Weitenunger Höhenflug nicht zu stoppen
Auch am 6.
Spieltag der Verbandsrunde blieb die 1. Mannschaft des Schachclub Weitenung ohne
Niederlage. Mit einem tollen 5:3 Auswärtssieg gegen die mit Frauenbundesligaverstärkung
angetretene 5. Mannschaft des OSC Baden-Baden konnte man sich endgültig an der
Tabellenspitze festsetzen. Auch die weniger optimistischen Spieler halten die
Bezirksmeisterschaft jetzt für möglich. Auch wenn es für die 2. Mannschaft nur zu
einem 4:4 gegen die 6. Mannschaft des OSC gereicht hat, so war die Leistung trotzdem
hervorzuheben. mehr...
|
03.02.2006 - Vorbericht zum 6. Spieltag
Es wird interessant, wenn sich morgen die 1. und 2. Mannschaft zum Karpow Schachzentrum
nach Baden-Baden aufmachen. Beide Weitenunger Teams träumen immer noch von der
Meisterschaft bzw. vom Aufstieg. Die 1. Mannschaft hat es mit dem Tabellensechsten, der 5.
Mannschaft des OSC zu tun. Diese hat nach einem etwas schwächelndem Saisonstart zu alter
Stärke zurückgefunden und dürfte in Bestbesetzung, unabhängig von der
Tabellensituation, als Favorit in diesen Spieltag gehen. Unser direkter
Meisterschaftskonkurrent Durmersheim empfängt die Schachfreunde aus Muggensturm, gegen
die wir am 4. Spieltag nur zu einem knappen 4,5 zu 3,5 Sieg kamen. Die Verfolger in
Lauerstellung Ottenhöfen und SF Oos haben es mit Kuppenheim und Bühlertal zu tun, die in
diesem Jahr bisher deutlich unter ihren Möglichkeiten geblieben sind. Wenn die beiden
Mannschaften nicht zu viele Spieler an ihre „ersten“ abgeben müssen,
können sie uns vielleicht etwas Schützenhilfe geben. Etwas optimistischer darf die 2.
Weitenunger Mannschaft in den 6. Spieltag gehen. Auch wenn die 6. Mannschaft des OSC bei
dem schier unerschöpflichen Spielerpotential des Vereins nicht unterschätzt werden darf,
sollte ein Sieg und damit die Verteidigung des 2. Tabellenplatzes im Bereich des
möglichen liegen. Da gleichzeitig der Tabellenführer Ötigheim die starke 2. Mannschaft
aus Ottenhöfen empfängt und der Tabellendritte SF Oos es mit der 3. Mannschaft von
Ottenau zu tun bekommt, könnte ein günstiger Verlauf den Weitenungern die
Tabellenführung zurückbringen. (Marcus Metz)
6. Spieltag
Vereinsmeisterschaft
|
19.01.2006 - 25 Jahre Schachclub Weitenung
Rechtzeitig
vor dem 25-jährigen Vereinsjubiläum gelang dem Schachclub der Wiederaufstieg in die
Bezirksliga, aus der die Bühler ein Jahr zuvor abgestiegen waren. Inzwischen durfte der
Verein eine kurze Saison lang "Bereichsklassenluft" schnuppern, gehört im 31.
Jahr des Bestehens allerdings wieder dem Oberhaus des Bezirks an. "Damals" - im
Jahr 2000 - fanden aus Anlass des Geburtstages die mittelbadischen
Schnellschachmeisterschaften im Blumendorf statt. Großmeister Philipp Schlosser gab ein
Simultan an 25 Brettern und analysierte im Anschluss seine Siegpartie
über - den Lübecker - Alexej Shirov. Die Bühler Stadtnachrichten widmeten im Mai 2000
dem Schachclub das Titelblatt und einen ganzseitigen Bericht auf Seite 2.
25-jähriges Jubiläum
|
18.01.2006 - Weltmeister Kasparow in Baden-Baden
"Nach Spielschluss das Podium gestürmt",
meldete "Der Spiegel" im Januar 1992, als der damalige Weltmeister Garri
Kasparow in Baden-Baden nach seinem Sieg in einem Simultan gegen die deutsche
Nationalmannschaft zur Autogrammstunde bat. Als Schachmekka ist die Kurstadt seit 1870,
als das erste internationale Schachturnier auf deutschem Boden ausgetragen wurde, bekannt.
Die Entwicklung des Schachsports zum Medienereignis beleuchtet das Hamburger
Nachrichtenmagazin, während der heutige Webmaster des SC Weitenung nicht nur auf diesem
Foto die Kamera auf den Wettkampf hielt.
Spiegel-Bericht
Fotoserie
|
15.01.2006 - Zitterpartie gegen Bühlertal mit Happy-End
Spannend war es bis zum Schluss. Der 5,5 zu 2,5 Sieg gegen Bühlertal lässt vergessen,
dass es im Laufe des Abends durchaus auch nach einer Niederlage aussah. Zunächst begann
der Abend sehr friedlich, nachdem der Bühlertäler Klaus Gerig an Brett 4 das frühe
Remisgebot von Günther Hurle annahm, der den Skifahrer Bernhard Peter ersetzte. Auch an
Brett 8 wurde früh wieder eingepackt und Bertram Frietsch nahm das Remisgebot seines
Gegners Ingolf Ruß an. Die restlichen Partien waren jedoch heiß umkämpft. mehr...
|
13.01.2006 - Bruno Reck gewinnt Neujahrsblitz
"Warum
einfach, wenns auch doppelt geht", fragten sich die Teilnehmer des 28.
Neujahrsblitzturniers und beschlossen nach 11 Runden "Rutschsystem" noch eine
Rückrunde durchzuführen. Die Riesenbrezeln der bekannt guten Backstube spornten die
Verfolger von Wolfgang Bodemer, der nach dem ersten Durchgang noch führte, zum
Weiterspielen an. Am Ende war es Bruno Reck, der die größte Trophäe in Händen hielt.
Mit 19,5 Punkten hatte der Serienchampion des Vereins einen Zähler Vorsprung vor dem
Halbzeitmeister. Klaus Knopf ergatterte den dritten Preis. Für das leibliche Wohl der
übrigen Akteure war gleichwohl gesorgt.
Neujahrsblitz
|
11.01.2006 - Homepage aktuell
Auch ohne Zutun des Webmasters erscheinen fast täglich neue Nachrichten aus der
Schachwelt auf der Homepage des Schachclub Weitenung. Ein Newsticker des Schachportals Chessgate machts möglich, der durch
einen "Newsfeed" aktualisiert wird, welcher dort per RSS-Link abonniert und z.B.
mit Javascript in eine Homepage eingebaut werden kann. Auch der hiesige Schachclub stellt
im Navigationsmenü einen -Link
im xml-Format zur Verfügung, der die externe Verwendung oder die Einbindung von
Schachnachrichten aus Weitenung in einen Newsreader erlaubt. Währenddessen konnte die Chronik des Vereins durch
"Fleißarbeit" der Funktionäre auf Vordermann gebracht werden.
|
06.01.2006 - 8. Wolfram-Bialas-Gedenkturnier in
Baden-Baden
Zum 8. Mal jährte sich am Dreikönigstag das Schnellturnier, das die Schachgesellschaft
Baden-Baden erstmals in ihrem neuen Domizil, dem Karpow-Schachzentrum, zum Gedenken an den
verstorbenen Nationalspieler FM Wolfram Bialas veranstaltete. Bruno Reck, Bernhard Peter
und Gerhard Gorges vertraten die Farben des SC Weitenung, freilich ohne Aussicht auf einen
der vorderen Plätze. Diese blieben aber auch dem Favoriten, dem IM Solodovnichenko mit
ELO 2526 aus Gerresheim verwehrt. Er landete auf dem "undankbaren" 4. Platz.
Keinen guten Start hatte der an zwei gesetzte Bernd Reinhardt (SG Buchen) mit einem Remis
gegen Lokalmatador Arkadij Titiner. Der Ex-Eppinger Bundesligaspieler rollte das Feld aber
anschließend mit 5,5 aus 6 zum Turniersieg mit 6 aus 7 auf. Stefan Haas (SK Durlach) und
Jörg Weidemann (Sindelfingen) folgten im Abstand eines halben Zählers.
Mit 50% der Punkte schnitt Bruno von den Weitenungern auf Platz 23 am besten ab. Bernhard
bestätigte seinen Startplatz 32 mit 3 Punkten, während sich Gerhard mit gleicher
Punktzahl von 36 auf 30 und einer fiktiven DWZ-Steigerung um 35 verbesserte. Alle 46
Teilnehmer konnten sich an je einer von "Peters guter Backstube" gestifteten
Neujahrsbrezel freuen. Nur der Sieger ging kulinarisch leer aus. Das für ihn reservierte
Prachtexemplar wurde bereits vor Turnierende von einem schachhungrigen Denksportler bis
auf einen kümmerlichen Rest "abgeknabbert".
|
06.01.2006 - Vereinsturniere aktuell
Mit einem Sieg über Alfons Meier setzte sich Wolfgang Bodemer am Donnerstag abend an die
Spitze des Vereinsturniers um die Clubmeisterschaft. In einer "skandinavischen
Verteidigung" konnte schwarz schnell die Initiative ergreifen und den Vorteil von
Springer gegen 2 Bauern geschickt endspieltechnisch ausnutzen. Im Schnellturnier hatte
Michael Terlaak zweimal die Nase vor Walodja Dankwerth.
Vereinsturniere
|
31.12.2005 - Vereinsturniere aktuell
Mit nur einer Wertungspartie klang das Schachjahr des SC Weitenung aus. Michael Terlaak
erhöhte sein zwischenzeitliches Punktekonto in der Vereinsmeisterschaft mit einem Sieg
über Karl Eberle auf 4. Die übrigen Anwesenden stimmten sich ein auf das traditionelle
"Neujahrsblitzturnier", das aus organisatorischen Gründen auf den 12. Januar
verlegt wurde. Am 5. Januar findet der Vereinsabend im Gasthaus Rössel statt.
Vereinsturniere
|
23.12.2005 - Vereinsturniere aktuell
In festlicher Spiellaune - Geschenke gabs keine - präsentierten sich die Akteure am
vorweihnachtlichen Vereinsabend. Wolfgang Bodemer und Bertram Frietsch punkteten voll in
der Vereinsmeisterschaft. Dieter Fiedler und Bruno Reck trennten sich erst nach langem
Kampf Remis. Im Schnellschach waren Marcus Metz und Gerhard Gorges je zweimal erfolgreich.
Vereinsturniere
|
19.12.2005 - Tagesausflug nach Alpirsbach
"Wie das
Bier im Sommer und Winter auf dem Land ausgeschenkt und gebraut werden soll", beginnt
das deutsche - genauer: bayrische - Reinheitsgebot von 1516 für Bier. Vom Sommerausflug
in die Klosterbrauerei Alpirsbach berichtet im Winter Marcus Metz: "Am 17. Juli 2005
um 8.00 Uhr starteten 11 Weitenunger Schachspieler mit Ihren Familien am Bühler Bahnhof
den diesjährigen Vereinsausflug. Es ging mit dem Zug zunächst über Offenburg nach
Alpirsbach, wo Wolfgang Bodemer eine Brauereiführung mit anschließender Bierprobe bei
der Alpirsbacher Klosterbrauerei organisiert hatte."
mehr...
|
18.12.2005 - Last-Minute-Sieg in Muggensturm
Buchstäblich in letzter Minute konnte der SC Weitenung
die Bürgerstube in Muggensturm - bereits nach Ende der Sperrstunde - als Sieger
verlassen. Matchwinner nachts um halb zwei war Klaus Knopf, der beim Stand von 3,5 : 3,5
ein Springerendspiel mit Mehrbauer filigrantechnisch gegen robusten Widerstand vorführte.
Die Reserve kehrte mit einem durchwachsenen Unentschieden aus Ottenau nach Hause zurück. mehr...
|
16.12.2005 - Vereinsturniere aktuell
Ins kleine Nebenzimmer des Gasthaus Rössel mussten die Schachspieler
ihren Spielabend verlegen, weil das "Große" durch eine Festgesellschaft gebucht
war. Zum feiern zumute war in der Diagrammstellung auch Bernhard Peter, der die Partie mit
einer "petit combinaison" gegen Bertram Frietsch gewann. Freuen konnten sich
auch Sigmund Greis, der den "Höhenflug" von Dominic Krauth effektvoll stoppte
und Gerhard Gorges, welcher Bruno Reck in einer von zwei Schnellpartien mattsetzte. Dieses
Kunststück gelang anschließend auch noch Alfons Meier, er verlor hingegen seine
Hängepartie gegen die Nummer 1 der Vereinsrangliste. Doppeltes Glück erlebte Marcus
Metz. Nachdem er den Blitzentscheid im Pokal gegen Herrmann Hönig durch "Zeit"
gewann, profitierte er dann im Vereinsturnier vom falsch getimten Angriff seines
Gegenüber Michael Terlaak.
Vereinsturniere
|
09.12.2005 - Vereinsturniere aktuell
"Vorsorglich" sollte die Dame von h6 nach g6
[Diagrammstellung] in "Sicherheit" gebracht werden. In Zeitnot vermied Marcus
Metz den Läufertausch auf e3, den Wolfgang Bodemer nun allerdings im Spitzenspiel
der Vereinsmeisterschaft auf g5 "erzwang". Eine Springergabel in zuvor
ausgeglichener Stellung, bescherte Gerhard Gorges einen Sieg über Karl Eberle. Eine
Überraschung gelang Bernhard Peter, der gegen Bruno Reck remisierte. Eine weitere
Entscheidung fiel am Vereinsabend in der Schnellschachauseinandersetzung zwischen Bertram
Frietsch und Michael Terlaak: 1-1.
Vereinsturniere
|
02.12.2005 - Fünfeinhalb Entscheidungen im Rössel
Wieder einmal Hochbetrieb herrschte
beim Spielabend des SC Weitenung im Gasthaus Rössel. An sechs Brettern suchten die Recken
eine Entscheidung, fünfmal erfolgreich. Nur die längste Partie des Abends endete mit
einem Unentschieden. Zu später Stunde entschieden die Kontrahenten Marcus Metz und
Hermann Hönig, die Blitzentscheidung im Pokalfight zu vertagen. Im Schnellschach kreuzten
vier Spieler in acht Partien die Klingen, Bruno Reck war mit 4 aus 4 Tagessieger. Nicht so
eilig hatte es Gerhard Gorges, der in der Vereinsmeisterschaft auf Osmar Katzenberger traf
und in der Diagrammstellung mit weiß eine "Hüttenkombination" zauberte.
Vereinsturniere
|
27.11.2005 - "kleine Sensation" gegen SF Oos
Im Spitzenspiel der Bezirksliga trennten sich Weitenung
und die Schachfreunde aus Oos mit einem Unentschieden. Wie der sichere Sieger sahen die
favorisierten Kurstädter nach der Hälfte der Spielzeit aus, doch Bruno der Recke bog -
unnachahmlich - eine verloren geglaubte Partie noch um. Die "Zweite" hatte
leichtes Spiel mit der in Unterzahl angetretenen Ottenhöfener Reserve. Neben 2 kampflosen
Siegen demonstrierten die Mannen um Karl Eberle ihre "Vormachtstellung" in der
Kreisklasse II an weiteren fünf Brettern, nur der "Schönheitspreis" ging ins
Achertal. mehr...
|
25.11.2005 - Hüttenmeisterschaft im Ochsenstall
Am Samstag morgen den 19. November 2005 war es wieder soweit. Fast
gleichzeitig unpünktlich gegen 10.30 Uhr trafen sich am Ochsenstall in Unterstmatt die
schachverrückten Spieler des Schachclubs Weitenung zum traditionellen
Schach-Hütten-Blitz- und Schnellschach-Wochenende. Wolfgang Bodemer, Marcus Metz,
Bernhard Peter, Michael Terlaak, Gerhard Gorges, Karl Eberle und zumindest bis Abends noch
Albrecht Gack konnten gerade noch die Zimmer für die Übernachtung beziehen, als auch
schon Wolfgang mit seinem straff durchorganisierten Theorie-Unterricht begann. mehr...
|
25.11.2005 - 3. Spieltag: Weitenung empfängt
Spitzenreiter SF Oos
Eine Richtungsentscheidung für die Gastgeber steht an, am Samstag um 19:30 Uhr im
Weitenunger Rathaus, wenn der Tabellenzweite den Spitzenreiter aus Oos herausfordert. Die
Kurstädter sind nominell Aufsteiger, doch im Brettervergleich dem ehemaligen
Bereichsligisten überlegen. Als "eher gering" schätzt Mannschaftsführer Bruno
Reck die Chancen auf einen Wechsel an der Spitze ein, doch wer ihn kennt, weiß wie er das
meint... Für die zweite Mannschaft stehen die Vorzeichen umgekehrt. Selbst aufgestiegen,
erwartet die Reserve in der Kreisklasse II - von der Spitze weg - den Vorjahresdritten
Ottenhöfen II. Mit dem dritten Sieg in Folge könnten die Bühler Vorstädter die Weichen
bereits früh in der Saison Richtung Aufstieg stellen - wenn.
|
23.11.2005 - Schachclub Weitenung reloaded
Nach Bühlertal war Weitenung 1998 der zweite Club im Bezirk Mittelbaden
mit Internetpräsenz. Wie die Pionierseite war dieser erste Auftritt im weltweiten Netz
sporadisch und wenig aktuell. Seit heute sind wir wieder "online". Die Struktur
steht weitgehend, aber einiges ist noch provisorisch, bzw. fehlen noch die Informationen.
Von nun an gehts bergauf...
|

|